Abenteuer Ritterleben

Auf den Spuren des höfischen Mittelalters

Das höfische Leben in früheren Zeiten steht im Mittelpunkt des Erlebnis-Programms "Abenteuer Ritterleben". Die Schüler*innen tauchen in die Welt von Rittern, Knappen und Burgfräulein ein und erspielen sich deren Lebenswelt. Sie erfahren, wie Edelfrauen und Edelmänner früher auf den Burgen lebten und welche großen Herausforderungen täglich auf sie warteten.

Nach einer Einführung in die Heraldik und Wappenkunde können die jungen Ritterfans ihre eigenen Mittelalterwappen malen. Da zum echten Leben auf einer Burg natürlich auch die Knappen-Ausbildung gehört, steht anschließend eine Einführung in Waffenkunde und alte Kampfeskunst auf dem Plan. Waffenkampf und Lanzenstechen wollen schließlich gelernt sein.

Bei verschiedenen Mut- und Geschicklichkeitsspielen können die Kinder ihre Fähigkeiten erproben und sich ritterlich miteinander messen. Mit einem feierlichen Ritterschlag endet der erlebnisreiche Ausflug in das höfische Mittelalter. Beim 3-Tages-Programm kommt eine abenteuerliche Mittelalterallye hinzu, die ritterliche Tugenden wie Verlässlichkeit, Großzügigkeit und Dienstbereitschaft schult.

Unsere Programmleistungen

"Abenteuer Ritterleben"-Programm mit dem Erspielen der Lebenswelt von Rittern, Knappen und Burgfräulein, Einführung in die mittelalterliche Ritterzeit, kleine Wappenkunde mit Herstellen eigener Wappen, Knappenausbildung mit Ritterspielen und Ritterschlag auf dem Bolzplatz. Beim 3-Tagesprogramm gibt es am Anreisetag eine abenteuerliche Mittelalterrallye.

 

Tagesprogramm: "Abenteuer Ritterleben"-Programm von 9.30 bis 16.30 Uhr, mit Lunchpaket am Mittag.

 

3-Tagesprogramm: "Abenteuer Ritterleben"-Programm am Anreisetag von 14.30 bis 17.00 Uhr, am zweiten Tag von 9.30 bis 16.30 Uhr mit Lunchpaket, 2x Übernachtung & Vollverpflegung, Bettwäsche.

 

Teilnehmerzahl: Mindestens 15 Teilnehmer*innen pro Klasse/Gruppe.

 

Klassenstufen: Grundschulklassen, Kindergruppen, Familiengruppen.

 

Bitte mitbringen: Kleidung, die beim Spielen und Basteln schmutzig werden darf.

 

Buchungsanfrage: Weitere Informationen zum Programm und zu den Programmpreisen gibt es beim Burgbüro.

Zertifikat: Das Programm "Abenteuer Ritterleben" ist ein GUT DRAUF-Projekt. Das Zertifikat der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zeichnet Einrichtungen für Kinder und Jugendliche aus, die ausreichend Bewegung, Entspannung und gesunde Ernährung anbieten. Die Aktion setzt dabei an den Interessen und Bedürfnissen von Mädchen und Jungen im Alltag an.

Naturerlebnis für Familien

Gemeinsam mit Kindern die Natur erleben und erkunden. Mehr

Inklusion auf der Burg

Barrierefreiheit für Menschen mit Handicaps. Mehr

Mit Pfeil und Bogen

Intuitives Bogenschießen an der Burg Hessenstein. Mehr

Fledermäuse erleben

Fledermaus-Erlebnisabend mit der NAJU Frankenberg. Mehr